Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutz und Datensicherheit haben in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert – wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Zu diesem Zweck haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Anforderungen der datenschutzrechtlich relevanten Gesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), erfüllt werden.
Die Einhaltung von Sicherheitsstandards bei der Nutzung unserer Webseite ist uns ein zentrales Anliegen, um gewährleisten zu können, dass mit Ihren personenbezogenen Daten datenschutzkonform umgegangen wird.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürlich Person beziehen.
Verarbeitung ist jede, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang in Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, Erfassen, die Organisation, das Ordnen, das Speichern, die Anpassung oder Veränderung, das Abfragen, das Verwenden, das Offenlegen durch Übermittlung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Verantwortlicher ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die
Hundesalon Bellissima
Bonner Straße 81a
53773 Hennef
Anfragen bezüglich des Datenschutzes sind an die o. g. Kontaktadresse oder an unsere Email-Adresse info@Bellissima-Hundesalon.de zu richten.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung unserer Webseite
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
Diese Daten werden lediglich zu statistischen Zwecken auf besonders geschützten Servern gespeichert. Nur befugtes Personal, das sich mit der Betreuung der Server befasst, ist berechtigt, auf diese Daten zuzugreifen. Da eine personenbezogene Zuordnung nicht stattfindet, werden die Datensätze für die statistische Auswertung nur in anonymisierter Form vorgehalten.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme per Formular; E-Mail-Kontakt
Wir bieten auf unserer Internetseite Kontaktformulare an, über die Sie sich mit Anliegen in Bezug auf unseren Service, wie
beispielsweise die Erstellung von Angeboten, an uns wenden können. Die dabei angegebenen personenbezogenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall der Kontaktaufnahme
verarbeitet.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über unsere E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers zwecks Bearbeitung der Nachricht
sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Anfragen und Nachrichten, die über die Kontaktformulare unserer Internetseite oder über unsere E-Mail-Adresse eingehen, werden nicht in einem CRM-System gespeichert.
Sollten Daten im Rahmen einer Interessentenbeziehung nicht weiter erforderlich sein werden wir
die betreffenden Daten löschen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Unser Interesse an dieser Datenverarbeitung ist die reibungslose und zufriedenstellende Kommunikation mit Interessenten – Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen beantworten zu können sowie zur Kontaktaufnahme.
Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
Sobald die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erfolgt, ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.
Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, aber auch die Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen.
Einbindung von Diensten und Inhalten von
Dritt-Anbietern
Facebook-Fanpage
Bellissima-Hundesalon betreibt als mit Facebook gemeinsam Verantwortlicher eine Facebook-Fanpage, um dort mit Nutzern zu
kommunizieren und auf interessante Angebote rund um unser Leistungsspektrum hinzuweisen.
Beim Betrieb dieser Facebook-Seite werden uns von Facebook sogenannte Seiten-Insights zur Verfügung gestellt. Die Verarbeitung der Insights-Daten erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir mit Facebook Ireland Limited („Facebook“) abgeschlossen haben.
Die Verarbeitung der durch Insights erzeugten personenbezogenen Daten soll es uns ermöglichen, Statistiken zu erhalten, die Facebook aufgrund der Besuche auf unserer Facebook-Seite erstellt. Es wird uns damit ermöglicht, Kenntnis von den Profilen der Besucher zu erlangen, die unsere Facebook-Seite schätzen oder die unsere Anwendungen nutzen, um ihnen relevante Inhalte bereitstellen und Funktionen entwickeln zu können, die für sie von größerem Interesse sein könnten.
Insbesondere können wir demografische und geografische Daten über unsere Zielgruppe erhalten, die uns z.B. darüber informieren, wo spezielle Werbeaktionen durchzuführen sind und uns ganz allgemein ermöglichen, unser Informationsangebot so zielgerichtet wie möglich zu gestalten.
Die von Facebook erstellten Besucherstatistiken werden uns ausschließlich in anonymisierter Form übermittelt.
Wir nutzen die Facebook-Seite ebenfalls, um mit Facebook-Nutzern oder Interessenten zu kommunizieren und über Angebote und Aktivitäten zu informieren. Sofern wir in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten erhalten, erfolgt deren Verarbeitung ausschließlich zum Zwecke der jeweiligen Kommunikation und Interaktion.
In den unter Ziffer 2 genannten Zwecken liegt auch zugleich unser berechtigtes Interesse an einer Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Daten der Nutzer auch außerhalb des Raumes der Europäischen Union durch die Facebook Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden können. Facebook Inc. hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und verpflichtet sich damit, die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Unter den Einstellungen für Werbepräferenzen können Nutzer von Facebook beeinflussen, inwieweit ihr Nutzerverhalten bei dem Besuch unserer Facebook-Seite erfasst werden darf. Weitere Möglichkeiten bieten die Facebook-Einstellungen oder das Formular zum Widerspruchsrecht.
Allgemeine Informationen können der Datenrichtlinie von Facebook entnommen werden.
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf Ihre Nutzerdaten hat, empfehlen wir, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Anliegen hinsichtlich Ihrer Betroffenenrechte haben. Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte per Email unter der angegebenen Email-Adresse. Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Die Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Nutzerprofils zu unserer Seite auf.
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO
Sie haben das Recht von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und / oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese beim
Verantwortlichen unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DS-GVO
Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Der Verantwortliche ist unter Umständen verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der
folgenden Gründe zutrifft:
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten verlangen:
Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in
einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Rechte und Freiheiten
überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligungserklärung, Art. 7 III DS-GVO
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen – durch diesen Widerruf wird
die Rechtmäßigkeit der vorigen Verarbeitung nicht berührt.
Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, Art. 77 DS-GVO
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
durch uns zu beschweren.
8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung der Technik im Bereich der Datensicherheit und aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise
behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die jeweils gültige Datenschutzerklärung können Sie jederzeit hier
einsehen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.